Dr. med. Wolfgang Mayer-Berger
Facharzt für Kardiologie

Herr Dr. med. Wolfgang Mayer-Berger blickt auf eine über 35-jährige Laufbahn in der Inneren Medizin, Kardiologie und Präventionsmedizin zurück. Nach seiner Ausbildung in München war er viele Jahre als Chefarzt und Ärztlicher Direktor renommierter kardiologischer Kliniken tätig und führte nach seinem Ruhestand 2022 eine kardiologische Privatambulanz. Seit 2025 unterstützt er das M1 Ärztezentrum mit seiner langjährigen Erfahrung in der Herz-Kreislauf-Prävention und Rehabilitationsmedizin

Eine Aufnahme von Dr. med. Wolfgang Mayer-Berger.

AUSBILDUNG

  • 1977-1984 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München 
  • 1984 Approbation als Arzt
  • 1985 Promotion an der Technischen Universität München mit der Dissertation: Vergleich zweier Meßmethoden zur Bestimmung der Alpha-1-Antitrypsin-Konzentration im Serum
  • 1989-1995 Aus- und Weiterbildung beim Ärztlichen Weiterbildungskreis für Psychotherapie und Psychoanalyse München/Südbayern e.V.)
  • 1991 Anerkennung als Internist
  • 1992 Teilgebietsbezeichnung Kardiologie

KLINISCHER WERDEGANG

  • 1984-1985 Assistenzarzt der 1. Med. Abt. des Kreiskrankenhauses München Pasing (CA Prof. Dr. Luther)
  • 1985-1990 Assistenzarzt der II. Med. Abt. des Städtischen Krankenhauses München Schwabing, Schwerpunkt Kardiologie und Pneumologie, (CA Prof. Dr. Doering)
  • 1990-1991 Assistenzarzt der Klin. Abt. IV der Klinik Höhenried für Herz- und Kreislaufkrankheiten der LVA Oberbayern. (CA Prof. Dr. Mathes)
  • 1991 Ernennung zum Oberarzt
  • 1994-1995 Mitglied des Vorstandes des Ärztlichen Weiterbildungskreises für Psychotherapie und Psychoanalyse München/Südbayern e. V.
  • 1995-2000 Chefarzt der Frankenklinik (Klinik Haus Franken GmbH), Rhön- Klinikum-AG, Rehabilitationszentrum Herz, Kreislauf, Gefäße, Bad Neustadt
  • 1989 Chefarzt der Abt. B, Herzchirurgie, Herz -und Gefäß-Klinik GmbH, Rhön–Klinikum AG Bad Neustadt
  • 2000-2022 Ärztlicher Direktor der Klinik Roderbirken, Klinik für Herz- und Kreislaufkrankheiten der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, Leichlingen
  • 2022-2024 Kardiologische Privatambulanz – In Kooperation mit der Klinik Roderbirken
  • Seit 2025 Angestellter Kardiologe im M1 Ärztezentrum 

MITGLIEDSCHAFTEN IN WISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFTEN

FACHKUNDENACHWEISE / ZUSATZQUALIFIKATION