Kontakt Kinderarztpraxis:

Dr. A. Klein
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Dr. A. Klein ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin mit über 25 Jahren klinischer Erfahrung – von der Akut- und Intensivmedizin bis zur Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren. Nach vielen Jahren in der Notfallversorgung hat er seinen Fokus heute auf die Prävention und individuelle Gesundheitsförderung gelegt. Sein Ziel ist es, Erkrankungen frühzeitig zu verhindern, die Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten und mit wissenschaftlich fundierten, alltagstauglichen Konzepten zu mehr Lebensqualität zu verhelfen – stets mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper und Psyche.

AUSBILDUNG

  • 1990-1996 Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 1996-1997 Ludwig-Maximilians-Universität München
    Abschluss: Dritter Abschnitt d. Ärztlichen Prüfung in 11/97
  • 2002 Promotion am Institut für Humangenetik, Universität Würzburg mit der Dissertation „Der altersabhängige Verlust der Geschlechtschromosomen unter Einwirkung von 5-Azadeoxycytidin”

PRAKTISCHE ERFAHRUNG

  • Schrittmacher und ICD – Seit 2006 Implantation aller Schrittmacher- und ICD-Systeme (einschl. CRT); insges. ca. 1800 Implantationen
  • Herzkatheter – Herzkatheter (Diagnostik) und seit 2014 PCI
  • Intensiv- und Notfallmedizin – Betreuung der internistischen Intensivstationen in SOB und FFB; Teilnahme und Organisation des Notarztdienstes am
    Standort Schrobenhausen (2002-2015, ca. 1000 Einsätze)
  • Echokardiographie – Ca. 2000 Echokardiographien und 150 TEE/Jahr
  • Endoskopie – Beherrschung aller endoskopischen Notfalleingriffe

KLINISCHER WERDEGANG

  • 1998-1999 Arzt im Praktikum, III. Med. Klinik, KZV Augsburg
  • 1999-2002 Assistenzarzt in der III. Med. Klinik des Zentralklinikums Augsburg (Gastroenterologie)
  • 2002-2004 Assistenzarzt Kreiskrankenhaus Schrobenhausen
  • 03/2004 Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin, BLÄK
  • 2004-2015 Oberarzt der Inneren Abteilung am KKH Schrobenhausen, Schwerpunkt Intensivmedizin und Herzschrittmachertherapie
  • 10/2014 Anerkennung Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
  • 2015-2017 Oberarzt im Klinikum Fürstenfeldbruck
    Teilnahme am Rufdienst Herzkatheter/PCI (24 Std.)
  • 2017-2025 Oberarzt Herzkatheterlabor im Klinikum Schwabing, Station 3D-S; interventionelle Kardiologie und Device-Therapie mit Schwerpunkt Herzinsuffizienz
  • Seit 10/2025 Angestellter Kardiologe im M1 Ärztezentrum 

MITGLIEDSCHAFT IN WISSENSCHAFTLICHER GESELLSCHAFT

FACHKUNDENACHWEISE / ZUSATZQUALIFIKATION