Kontakt Kinderarztpraxis:

Dr. Andreas Klein
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Dr. Andreas Klein verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte umfangreicher klinischer Erfahrung mit besonderem Fokus auf interventioneller Kardiologie, Herzinsuffizienztherapie sowie intensivmedizinischer und notfallmedizinischer Betreuung. Durch seine langjährige Tätigkeit an renommierten Kliniken konnte er umfassende Expertise in der Implantation und Therapie von Schrittmacher- und ICD-Systemen sowie der Durchführung komplexer diagnostischer und therapeutischer Eingriffe am Herzen sammeln.

Ab dem 1. Oktober 2025 bringt er seine umfangreiche Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Device-Therapie sowie der kardiologischen Intensiv- und Notfallmedizin in das M1 Ärztezentrum München ein.

AUSBILDUNG

  • 1990-1996 Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 1996-1997 Ludwig-Maximilians-Universität München
    Abschluss: Dritter Abschnitt d. Ärztlichen Prüfung in 11/97
  • 2002 Promotion am Institut für Humangenetik, Universität Würzburg mit der Dissertation „Der altersabhängige Verlust der Geschlechtschromosomen unter Einwirkung von 5-Azadeoxycytidin”

PRAKTISCHE ERFAHRUNG

  • Schrittmacher und ICD – Seit 2006 Implantation aller Schrittmacher- und ICD-Systeme (einschl. CRT); insges. ca. 1800 Implantationen
  • Herzkatheter – Herzkatheter (Diagnostik) und seit 2014 PCI
  • Intensiv- und Notfallmedizin – Betreuung der internistischen Intensivstationen in SOB und FFB; Teilnahme und Organisation des Notarztdienstes am
    Standort Schrobenhausen (2002-2015, ca. 1000 Einsätze)
  • Echokardiographie – Ca. 2000 Echokardiographien und 150 TEE/Jahr
  • Endoskopie – Beherrschung aller endoskopischen Notfalleingriffe

KLINISCHER WERDEGANG

  • 1984-1985 Assistenzarzt der 1. Med. Abt. des Kreiskrankenhauses München Pasing (CA Prof. Dr. Luther)
  • 1985-1990 Assistenzarzt der II. Med. Abt. des Städtischen Krankenhauses München Schwabing, Schwerpunkt Kardiologie und Pneumologie, (CA Prof. Dr. Doering)
  • 1990-1991 Assistenzarzt der Klin. Abt. IV der Klinik Höhenried für Herz- und Kreislaufkrankheiten der LVA Oberbayern. (CA Prof. Dr. Mathes)
  • 1991 Ernennung zum Oberarzt
  • 1994-1995 Mitglied des Vorstandes des Ärztlichen Weiterbildungskreises für Psychotherapie und Psychoanalyse München/Südbayern e. V.
  • 1995-2000 Chefarzt der Frankenklinik (Klinik Haus Franken GmbH), Rhön- Klinikum-AG, Rehabilitationszentrum Herz, Kreislauf, Gefäße, Bad Neustadt
  • 1989 Chefarzt der Abt. B, Herzchirurgie, Herz -und Gefäß-Klinik GmbH, Rhön–Klinikum AG Bad Neustadt
  • 2000-2022 Ärztlicher Direktor der Klinik Roderbirken, Klinik für Herz- und Kreislaufkrankheiten der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, Leichlingen
  • 2022-2024 Kardiologische Privatambulanz – In Kooperation mit der Klinik Roderbirken
  • Ab 10/2025 Angestellter Kardiologe im M1 Ärztezentrum 

FACHKUNDENACHWEISE / ZUSATZQUALIFIKATION